Klangspielwiese

Terminkalender

Sie finden hier eine Übersicht über meine Instrumentenbau- und Klangseminare sowie Ausstellungen, Konzerte und Performances.

Die Einzelheiten und Kursbeschreibungen finden Sie unter der jeweiligen Rubrik.

Klangbehandlungen auf der Klangliege
oder eine Herzgesang-Session allein mit Jula oder mit Jula und Christof zusammen
sind jederzeit buchbar oder auch als Gutschein erhältlich.

05-12-2023

Klangglückserfahrungen

20 - ca 22 Uhr

Wohlklingende Körpermonochorde und Klangliege bringen Harmonisierung in den Körper ,
sie berühren Dein Herz und lassen Dein Inneres weit und friedlich werden ...,
s
ie betonen das Wesentliche in Dir ...
Das "ich bin" in Dir wird genährt und gestärkt.

In Leichtigkeit wirst Du Dich beim Spiel der Instrumente wiederfinden:)
Klingend und Lauschend schwingen wir uns in die ein oder andere Lösung eines in uns gerade anliegenden Missklanges oder einfach in unsere gemeinsame Freude hinein … 

In diesem Klangglücksabend leite ich zum Spiel und der Anwendung der Körpermonochorde und Klangliege an und gebe inspirierende Informationen, die einen spontanen Zugang zur Welt der Klänge eröffnen können (musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich).

Ort: Heidelberg Grenzhof 15
weiterere Termine:
Klangglücksflow Mittwoch 13.12. 19 Uhr bis 23 Uhr

Hier können Sie sich direkt anmelden

Anmeldung für den Workshop[nbsp Klangglückserfahrungen

Bitte Namen, Telefonnummer und Adresse angeben.

Nach Ihrer Anmeldung folgt eine Anmeldebestätigung. Anmeldung

19-12-2023

GongTransFormationsReise

In Kulturen, in denen der Gongbau tief verwurzelt ist hat der Gongbauer den Ruf eines Schamanen. Durch sein Handwerk verbindet er die irdische Welt mit der „Welt der Götter“. Im rituellen Herstellungsprozess des Instrumentes ist er im Kontakt mit den Göttern und schafft für sie eine Art Sprachrohr. Gongs gelten als „Rufer der Götter“, als Ausdruck des Feuerelementes, der Zerstörung und der Transformation.

So kann eine Klangreise mit dem Gong auf eine ungeahnt tiefgehende Innenraumreise führen. Die Kraft dieses Klanges rüttelt überschüssiges weg, befreit von allem, das nicht zum ureigenen Wesen gehört. Die Essenz Deines Seins wird freigelegt.

Entspannungsübungen vor dem Klang unterstützen das Loslassen. Informationen auch zum Umgang mit inneren Erlebnissen während der etwa 40-50 minütigen Klangphase, ergänzen diesen Einstieg.
Ein Nachklang in Stille schafft Raum für das Dich "Neuerschaffen".

Wenige Worte des gegenseitigen Austausches runden dieses umfangreiche Klangerlebnis ab.

um 20 Uhr im Klangraum am Grenzhof

Teilnahme 20-35€ nach Selbsteinschätzung

Hier können Sie sich direkt anmelden

Anmeldung für den Workshop[nbsp Gong Trance Wandlung

Bitte Namen, Telefonnummer und Adresse angeben.

Nach Ihrer Anmeldung folgt eine Anmeldebestätigung. Anmeldung

19-01-2024–21-01-2024

Klangliege für Praktiker - Austausch, Praxis und vertiefte Selbsterfahrung

ein Treffen für AnwenderInnen der Klangliege und Körpermonochorde. Wir tauchen in gegenseitiges Beklingen ein, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und geben Raum für Fragestellungen, die sich in der eigenen Anwendungspraxis ergeben.

Sich in gegenseitige Klangerfahrungen hineinzubegleiten kann mit unterschiedlichen Intentionen und Absprachen stattfinden und nach bestimmten Gesichtspunkten nachreflektiert werden. Es ergeben sich dadurch z.T. unerwartete Einsichten, die einerseits dem eigenen inneren Wachstum aber auch der Arbeit mit diesen Klängen komplett neuen Schwung verleihen können.
 
Zunächst wende ich mich mit diesem Seminarangebot an Anwender. Sehr willkommen sind aber natürlich auch noch nicht tiefer mit dieser Materie vertraute TeilnehmerInnen!

weitere Informationen zu meinem Weiterbildungsangebot

Veranstaltungsort:  Grenzhof 15 69123 Heidelberg

Hier können Sie Ihre Anmeldeanfrage schicken

Anmeldeanfrage für "Klangliege für Praktiker - Austausch, Praxis und vertiefte Selbsterfahrung"

Bitte Namen, Telefonnummer und Adresse angeben.

Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie genauere Infos und den Weiterbildungsvertrag per E-mail zugeschickt.

Anmeldung

26-01-2024–27-01-2024

MonochordBauseminar

Beginn am Freitag 16 Uhr für alle, die eine Moase oder ein MoTaKo bauen.
Beginn am Freitag 18 Uhr für alle, die ein Himmel und Erde fertigstellen.
Samstag für alle gleiche Zeiten.
Am Samstag 12-18 Uhr Saitenaufziehen und gemeinsames Einklingen der neuen Instrumente (eventuell in den Abend hinein, je nach Bedarf)

Preise im Kurs für die
MOase ab 750€ (je nach Material bis 950 + Tasche 80€ wenn gewünscht)
MoTaKo ab 950€ (je nach Material und Ausführung bis 1400 + Tasche 100€ wenn gewünscht)
"Himmel und Erde" ab 560 (je nach Material bis 800 + Tasche 80€ wenn gewünscht)

Die Materialien sind so vorbereitet (einige maschinelle Zwischenarbeitsschritte werden von uns ausgeführt), dass ein Laie ein sehr schönes Instrument zustande bringen kann. Hauptvoraussetzung sind Freude am Werkeln und am Klang. 

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Monochordbaukursen

Veranstaltungsort:  Grenzhof 15 Heidelberg

Für den Bau eines Körpermonochord "Himmel und Erde" können auch individuell zeitnah zwei aufeinanderfolgende halbe Tage Werkstattzeit zur Fertigstellung des Instrumentes verabredet werden:)

Hier können Sie sich direkt anmelden

Anmeldung für den Workshop Monochordbau

Bitte gewünschte Instrumentenwahl mit Holzart (gerne auch nach telefonischer Beratung) Namen, Telefonnummer und Adresse angeben.

Nach Ihrer Anmeldung folgt eine Anmeldebestätigung.
Ich verschicke noch spezifische Infos zur Veranstaltung kurz vor der Veranstaltung als E-mail.

Anmeldung